BSW – Menü Rosarot

„Ein bisschen Frieden“- Frikadellen

Kaiserschmarrn „Rentnerglück“

Migrations-Mezzomix

Kalte Küche, heiß serviert. Herzhaft, deftig, kompromisslos. Allerlei Zutaten, von konservativ-reaktionär bis globalisierungskritisch-sozialistisch, scheinbar wahllos in einen Topf geschmissen. Empfehlung des Hauses: erst probieren, dann diskutieren.

Hauptmahlzeit:

„Ein bisschen Frieden“- Frikadellen

Zwei knusprig gebratene Buletten, gewürzt mit Friedensverhandlungen mit Russland und einem kräftigen Schuss „Nie wieder Waffenlieferungen“. Außen heiß serviert, innen überraschend wabbelig, wenn es um konkrete, realpolitische Schritte geht. 

Beilage

Kaiserschmarrn „Rentnerglück“

Lockerer Rententeig mit goldbraunem Steuerfreitopping. Ein Hauch von „Österreich kann’s besser“ sorgt für den unvergleichlich traditionellen Geschmack im modernen Gewand.

Getränk

Migrations-Mezzomix

Ein bittersüßer Cocktail aus strikter Asylkontrolle und geschlossenen Grenzen. Leicht sprudelnd, aber immer mit ordentlich Druck am Flaschenhals.

Zweitbeilage Option 1

Kohlenrabi-Sticks

Energieintensive Knabberstäbchen, produziert aus dem Gammelfleisch politischer Rezepte von anno dazumal. Einfach reinbeißen und selbstbewusst „Нет!“ zu grün-links-woken Ökofantasien sagen. Schmeckt nach knackiger Verweigerung von CO₂-Preisen. Macht kurzfristig satt, aber liegt dem Weltklima schwer im Magen.

Zweitbeilage Option 2

Ami-Go-Home-Ananaspizza

Süß-saurer Belag auf einem dicken Anti-NATO-Teig. Leicht bekömmlich für alle, die lieber alleine essen – oder hungern.

Zweitbeilage Option 3

Putin-Versteher-Panini

Warmgepresste Wohlfühldiplomatie mit einer Füllung aus „wirtschaftlicher Nähe“ und einer ausgeprägten Butterweichheit gegenüber Autokraten aller Art. Vorsicht, kann verbrannt riechen!